Checkliste: Was du vor dem Einlagern beachten solltest

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 0800 0300 305 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 1200 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in ganz Deutschland verfügbar

Du willst Möbel oder persönliche Dinge einlagern? Gute Entscheidung – aber bevor du startest, solltest du ein paar wichtige Dinge beachten. Mit dieser praktischen Checkliste bist du perfekt vorbereitet und holst das Maximum aus deinem Lagerplatz heraus – ganz ohne böse Überraschungen.

Warum eine gute Vorbereitung beim Einlagern so wichtig ist

Viele unterschätzen, wie chaotisch Einlagerung ohne Plan werden kann:

  • Kartons reißen, Möbel verkratzen
  • Wichtige Dinge werden unauffindbar
  • Es wird teurer, weil schlecht gepackt wird

Mit ein paar simplen Vorbereitungen sparst du Zeit, Nerven und bares Geld – besonders wenn du digital mit SaveSpace lagerst.

Die große Einlagerungs-Checkliste

1. Inventar erstellen

  • Notiere, was du einlagern willst
  • Mach Fotos – besonders bei wertvollen oder empfindlichen Dingen
  • Kategorisiere in: „Zwingend erhalten“, „Temporär verzichtbar“, „Vielleicht doch verkaufen/spenden“

2. Richtig verpacken

  • Stabile Kartons (nicht zu groß)
  • Luftpolsterfolie oder Decken für empfindliche Gegenstände
  • Möbelkanten abkleben oder mit Kantenschutz sichern
  • Nichts Überladen: Lieber mehr kleine Kartons als wenige schwere

3. Beschriften & Dokumentieren

  • Klare Labels auf jeder Box: Raum, Inhalt, ggf. Priorität
  • Dokumentiere, was wo drin ist – am besten per Notiz oder App
  • SaveSpace-Tipp: Nutze farbige Marker oder QR-Codes für Übersicht

4. Umweltbedingungen beachten

  • Elektronik separat & trocken lagern
  • Kleidung luftdicht verpacken, ggf. mit Lavendelsäckchen
  • Keine verderblichen oder feuergefährlichen Stoffe einlagern

5. Lagerplatz clever nutzen

  • Große Möbelstücke zuerst
  • Schwere Kartons nach unten, leichte nach oben
  • Zwischenräume mit Kissen, Kleidung oder Decken ausfüllen
  • Zugang zu „wichtigen“ Dingen (z. B. Ordner) vorne lassen

Einlagerung mit SaveSpace: Noch einfacher dank digitaler Übersicht

Wenn du mit SaveSpace einlagerst, bekommst du auf Wunsch:

  • Digitale Inventarliste mit Fotos
  • Kistenbeschriftung durch unsere Mitarbeiter:innen
  • Abholung direkt an deiner Haustür
  • Rücklieferung auf Abruf – keine Schlepperei

Klingt gut?

Jetzt Lagerplatz sichern – mit nur wenigen Klicks

Mehr zum Thema

Lies hier unseren Hauptartikel zum Thema Einlagern.
Dort findest du Infos zu Ablauf, Preisen, Anwendungsfällen & mehr.

FAQ – Häufige Fragen zur Einlagerungs-Checkliste

Brauche ich spezielle Kartons?
→ Nein – aber sie sollten stabil, stapelbar und gut verschließbar sein. Wir empfehlen Umzugskartons oder SaveSpace-Kisten.

Werden meine Sachen bei SaveSpace dokumentiert?
→ Ja – wir erstellen sobald wir deine Sachen eingelagert haben ein digitales Foto-Inventar deiner eingelagerten Gegenstände, welches du zu jeder Zeit in deinem Kundenkonto findest.

Wie lange vorher sollte ich meine Einlagerung vorbereiten?
→ Plane idealerweise 3–5 Tage Vorlauf für Packen, Sortieren und Buchung – dann läuft alles reibungslos.

Muss ich alles selbst verpacken?
→ Nein! Auf Wunsch übernehmen wir die Verpackung für dich (gegen Aufpreis).

Aktuelles aus der Lagerwelt…

Büro umziehen? So meisterst Du den Standortwechsel ohne ChaosEin Büroumzug ist viel mehr als ein bisschen Kistenpacken. Es geht um den Umzug eines funktionierenden Unternehmens – mit Mitarbeitenden, Abläufen…Mehr Lesen →Gesundheit im Ausland: Versicherung und medizinische VersorgungSicher reisen, gut versorgt sein – das solltest Du vor Deinem Auslandsaufenthalt wissen Ein Umzug ins Ausland oder ein längerer Auslandsaufenthalt…Mehr Lesen →Checkliste: Was du vor dem Einlagern beachten solltestDu willst Möbel oder persönliche Dinge einlagern? Gute Entscheidung – aber bevor du startest, solltest du ein paar wichtige Dinge beachten. Mit…Mehr Lesen →