Home Office einrichten: 7 Tipps für Produktivität – und wie dir ein Lagerraum den nötigen Platz verschafft 🧠📦

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 0800 0300 305 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in ganz Deutschland verfügbar

Arbeiten von zu Hause klingt entspannt – doch ohne Struktur kann das Home Office schnell zur Chaoszone werden.
Die gute Nachricht: Mit wenigen Anpassungen machst du dein Zuhause zum produktiven Arbeitsplatz.

Hier findest du 7 praktische Tipps für deinen perfekten Home Office Start – und erfährst, wie dir Self Storage hilft, wenn du noch keinen Platz für deinen Arbeitsplatz hast.

1. Grenzen setzen: Arbeitsplatz vs. Wohnraum

Gerade im Home Office verschwimmen Grenzen.
Versuch deshalb, deinen Arbeitsplatz klar zu definieren:

  • Ein eigenes Zimmer? Perfekt.
  • Kein Extra-Raum? Dann trenne Wohn- und Arbeitsbereich zumindest optisch – z. B. mit einem Regal, Vorhang oder Paravent.

💡 Noch kein Platz? Lagere Überflüssiges einfach aus – z. B. Deko, Möbel, Bücher. Mit SaveSpace geht das ganz ohne Schlepperei (mehr dazu unten).

2. Ordnung ist die halbe Produktivität

Ein aufgeräumter Schreibtisch = ein aufgeräumter Kopf.

  • Nur das Nötigste sollte auf der Arbeitsfläche liegen
  • Alles andere kommt in Schubladen, Boxen oder ins Regal
  • Denk langfristig: Was du nicht brauchst, kann weg – oder wird ausgelagert

🔄 Tipp: Ein Ordnungssystem spart dir täglich Zeit – und minimiert Ablenkung.

3. Ergonomischer Arbeitsplatz: Sitz & Licht

Du sitzt 6–9 Stunden täglich – also investiere in:

  • Einen höhenverstellbaren Schreibtisch
  • Einen ergonomischen Bürostuhl
  • Eine helle, blendfreie Lichtquelle + Schreibtischlampe

🪑 Achte auf die richtige Haltung: 90° Winkel bei Knien und Armen, beide Füße auf dem Boden. Deine Rückenmuskeln werden es dir danken.

4. Technik, die funktioniert

Stabile Internetverbindung, funktionierendes VPN, gute Kamera und Mikrofon – das ist dein digitales Werkzeug.
Kläre auch:

  • Zugriff auf Arbeitsserver & Tools
  • Backup-Lösungen für wichtige Daten
  • Eventuelle Geräuschunterdrückung für Video-Calls

💡 Bei technischen Problemen gilt: lieber vorher testen statt mitten im Meeting fluchen.

5. Feste Zeiten: Struktur schlägt Spontanität

Geh morgens an den Schreibtisch, als würdest du ins Büro fahren.
Routinen helfen dir, fokussiert zu bleiben:

  • Fester Startzeitpunkt
  • Klare Pausen
  • Verlässliche Feierabendrituale

Bonus-Tipp: Arbeitskleidung wirkt Wunder – auch im Home Office.

6. Pausen, die wirklich Pause sind

Nicht Multitasking mit Netflix.
Sondern: Rausgehen, kurz lüften, mit Kolleg*innen telefonieren oder einfach mal strecken.

☕ Gönn dir bewusst kleine Auszeiten – sie bringen Energie und fördern Kreativität.

7. Feierabend heißt: abschalten

Schließe den Laptop, verlasse bewusst den Arbeitsplatz – auch wenn er im Wohnzimmer steht.
Feierabend bedeutet:

  • Den Arbeitstag reflektieren
  • Mental loslassen
  • Den Raum wechseln

🛋️ Dein Zuhause bleibt nur dann dein Zuhause, wenn du deine Arbeit räumlich & gedanklich trennen kannst.

Kein Platz für dein Home Office? Lagere clever mit SaveSpace.

Du willst dir endlich einen festen Arbeitsplatz schaffen – aber im Weg stehen:

  • Alte Möbel?
  • Bücherkisten?
  • Winterjacken oder Deko vom letzten Umzug?

Dann brauchst du Platz – ohne gleich ausziehen zu müssen.

SaveSpace – Die smarte Lösung fürs Home Office (ohne Umräumen, ohne Schleppen)

Mit SaveSpace musst du kein Lagerhaus suchen, keine Kisten schleppen und keinen Transport organisieren.
Wir holen deine Sachen direkt bei dir ab, lagern sie professionell ein – und bringen sie zurück, wenn du sie brauchst.

Deine Vorteile mit SaveSpace:

Abholung bei dir zuhause
Trockene, sichere Lagerhäuser mit Videoüberwachung
Digitale Inventarliste mit Fotos
Rücklieferung einzelner Gegenstände per Klick
Nur zahlen, was du brauchst – keine Mindestfläche

Fazit: Home Office braucht Struktur – und manchmal einfach mehr Platz

Ein produktives Arbeitsumfeld beginnt mit Freiraum.
Lagere, was stört – und schaffe Platz für Konzentration, Kreativität und Klarheit.

👉 Jetzt Lagerraum mieten mit Abholung – auf SaveSpace!