Tipps und Tricks für die richtige Aufbewahrung von Bettdecken, Tagesdecken & Co.
Egal ob Winterbettdecke, Gästedecke, Tagesdecke fürs Sofa oder Picknickdecke – irgendwann brauchst Du sie einfach nicht mehr täglich. Aber wohin damit, ohne dass sie Platz rauben oder anfangen zu riechen?
Gerade große Decken nehmen im Schrank schnell viel Raum ein. Und wer sie falsch verstaut, riskiert nicht nur unnötiges Chaos, sondern auch Staub, Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche. Dabei ist das richtige Verstauen eigentlich ganz einfach – wenn man ein paar Dinge beachtet.
In diesem Guide zeigen wir Dir, wie Du große Decken clever zusammenlegst, richtig lagerst und sogar langfristig platzsparend und hygienisch aufbewahren kannst.
Warum es sich lohnt, Decken richtig zu lagern
Große Decken sind oft teuer in der Anschaffung – und zu schade, um sie zu verknittern oder ungeschützt in die Ecke zu werfen. Gleichzeitig sind sie echte Platzfresser.
Richtig verstaut bleiben Deine Decken:
- hygienisch und geruchsfrei, auch nach Monaten
- frei von Staub, Feuchtigkeit und Milben
- platzsparend gefaltet oder gerollt
- schnell auffindbar, wenn Du sie brauchst
- lange haltbar – ohne Form- oder Qualitätsverlust
Unsere 6 besten Tipps zum Verstauen großer Decken
1. Vor dem Verstauen immer waschen oder reinigen
Selbst wenn die Decke sauber wirkt – Hautschuppen oder Gerüche setzen sich schnell fest. Frisch gereinigt ist die beste Basis für die Lagerung.
2. Komplett durchtrocknen lassen
Feuchtigkeit ist der größte Feind bei der Lagerung. Am besten die Decke mehrere Stunden an der Luft ausgebreitet trocknen lassen.
3. Luftdichte, aber atmungsaktive Verpackung wählen
Stoffbeutel, Baumwollhüllen oder Vakuumbeutel mit Ventil – je nach Material und Dauer der Lagerung. Keine Plastiktüten!
4. Decke rollen statt falten
Gerollt spart Platz und verhindert scharfe Knickkanten – besonders wichtig bei Daunendecken oder empfindlichen Textilien.
5. Lagerplatz kühl, trocken und lichtgeschützt wählen
Am besten im Schrank oben, unterm Bett in einer Box oder in einem gut belüfteten lagerraum.
6. Decke beschriften – gerade bei mehreren Exemplaren
Klingt banal, spart aber Zeit: Sommerdecke, Winterdecke, Gästebett? So weißt Du sofort, was drin ist.
Kein Platz zu Hause? SaveSpace schafft Raum – auch für große Decken
Wenn der Schrank zu voll ist oder Du einfach systematisch auslagern möchtest, ist Self Storage die perfekte Lösung. Gerade für sperrige, aber selten genutzte Dinge wie Decken, Polster oder Gästewäsche.
Mit SaveSpace wird das Ganze noch einfacher:
- Wir holen Deine Sachen direkt bei Dir zu Hause ab – kein Schleppen, kein Transportaufwand
- Deine Decken werden in trockenen, sauberen und videoüberwachten Lagerboxen eingelagert
- Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos – damit Du jederzeit weißt, was eingelagert ist
- Bei Bedarf liefern wir Dir einzelne Gegenstände oder ganze Boxen flexibel zurück
- Du zahlst nur für den Platz, den Du wirklich brauchst – fair, transparent, unkompliziert
📦 Egal ob große Decke oder komplette Gästebettausstattung – SaveSpace sorgt für Ordnung und Übersicht.
Platz schaffen – ohne wegzugeben
Wenn Du Deine Decken ordentlich verstauen willst, aber keinen Platz mehr im Schrank hast, nutze die smarte Lösung:
Lagere mit System – und schaffe Platz für das, was Du wirklich täglich brauchst.
📦 Jetzt Lagerplatz buchen und Deine Lieblingsdecken sicher und sauber aufbewahren – mit SaveSpace